Aktuelles
 

Buddeln für schnelles Internet

In Walddorfhäslach beginnen am 06.11.2023 die Bauarbeiten für ein leistungsstärkeres Breitbandnetz

VON MALTE KLEIN - Zeitungsartikel Reutlinger General-Anzeiger

WALDDORFHÄSLACH. Die Gemeindeteile Walddorf und Häslach bestehen nicht nur aus Häusern, Gärten, Straßen, Wald und Feldern, sondern auch aus Flecken. Manche von denen sind weiß, andere hellgrau oder dunkelgrau und wieder andere sind schwarz. Allerdings sind diese Flecken vor Ort gar nicht sichtbar. Sie dienen nur der Unterscheidung, wie schnell das Internet in Walddorf und Häslach ist und wie schnell es ausgebaut werden kann. Dabei sind schwarze Flecken am besten. Dort ist nämlich nach der Markterkundung das Breitbandinternet mit mehr als 200 MBit pro Sekunde am schnellsten. Bei den dunkelgrauen Flecken beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit mehr als 100, aber weniger als 200 MBit pro Sekunde. In den hellgrauen Flecken sind es mehr als 30 und weniger als 100 MBit pro Sekunde, während es in den weißen Flecken mit weniger als 30 MBit pro Sekunde am langsamsten ist. Diese Geschwindigkeit ist als DSL bekannt. Am Donnerstagabend waren etwa 50 Walddorfer und Häslacher zur Bürgerversammlung Breitbandausbau in die Gemeindehalle gekommen. Sie interessierten sich dafür, wie schnell sie künftig im Internet surfen, online arbeiten oder Videos schauen können. [...] 

Die Bauarbeiten führt die Firma KTS Bauunternehmung als Talheim aus. »Wir beginnen am Gewerbegebiet und bauen von dort aus das Ausbaugebiet 1, dann das Gebiet 2 und realisieren das Breitbandnetz dann weiter«, berichtete die Bauleiterin Leonie Häuser. Insgesamt umfasst das 16 Millionen Euro teure Bauprojekt 15 Abschnitte. Nach zwei Jahren sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Bürger interessierten sich während der Versammlung sehr dafür, in welchem Ausbaugebiet ihr Zuhause liegt und ob dort das Internet bald schneller wird oder nicht. »Gibt es eine Liste, welche Häuser wann ans schnelle Breitbandnetz angeschlossen werden?«, fragte ein Mann. Die dürfe die Gemeinde aus Datenschutz-gründen nicht veröffentlichen, antworte Höflinger.


Download(s):

 2023_10_07_Walddorfhaeslach_Breitband.pdf